EN
Menü
EN
X
Jetzt bewerben: Recherchereise – „Expanding Audience Engagement and Dialogue in Contemporary Art between Germany and Türkiye”
Datum

17.–21. November 2025
 

Ort

Istanbul, Türkei

Die in Istanbul stattfindende Recherchereise, organisiert im Rahmen des Peer-Exchange-Formats „Expanding Audience Engagement and Dialogue in Contemporary Art between Germany and Türkiye“, bringt Museumsfachleute aus Deutschland und der Türkei zusammen. Ziel der Initiative ist es, eine Dialogplattform zu schaffen: Es soll untersucht werden, wie das Publikum für zeitgenössische Kunst diversifiziert werden kann und inwiefern die historischen und gesellschaftlichen Verbindungen zwischen den beiden Ländern zu neuen Ansätzen für künstlerischen Austausch, Dialog und Publikumsentwicklung führen können. Darüber hinaus soll die Reise berufliche Netzwerke stärken, institutionelle Bedarfe sichtbar machen und auf Fördermöglichkeiten hinweisen, die durch internationale Zusammenarbeit entstehen.

Das Programm findet parallel zur 18. Istanbul Biennial statt. In diesem Rahmen lädt die Recherchereise die Teilnehmenden dazu ein, darüber zu reflektieren, inwiefern kulturelle Großveranstaltungen als Impulsgeber für langfristige öffentliche Teilhabe wirken können. In den Diskussionen wird es um das Potenzial solcher Formate zur Stärkung nachhaltiger kultureller Infrastrukturen und zur Förderung des gesellschaftlichen Dialogs unter Berücksichtigung unterschiedlicher Rahmenbedingungen gehen. Der Austausch soll Raum bieten, die Erfahrungen und das Wissen aus unterschiedlichen Institutionen, Regionen und Ländern miteinander zu teilen.

Über vier Tage hinweg besuchen die Teilnehmenden Museen und Institutionen der zeitgenössischen Kunst in Istanbul. Außerdem verbindet das Programm Vertreter*innen aus verschiedenen Städten in Deutschland und der Türkei. Präsentationen und Fallbeispiele sollen die unterschiedlichen Strategien zur Publikumsansprache und Partizipation aufzeigen. Ein Besuch der Kulturakademie Tarabya dient als Arbeitsbeispiel einer langfristigen bilateralen Zusammenarbeit – Tarabya ist eine 2011 vom Auswärtigen Amt gegründete Künstler*innenresidenz, die sich auf historischem Boden der deutschen Botschaft in Istanbul befindet.  

Insgesamt will die Recherchereise deutlich machen, wie zeitgenössische Kunst durch Kooperationen, gemeinsames Lernen und experimentelle Ansätze vielfältige Zielgruppen erreichen kann.

Die Recherchereise ist Teil des Programms Open perspectives der Museumsagentur. Ziel des Programms ist es, Kooperationen anzustoßen – durch Reisen in Regionen mit dynamischen Museumslandschaften und durch erste persönliche Begegnungen zwischen internationalen Museumsfachleuten.

Partner: Istanbul Modern

© Istanbul Modern, Foto: Flufoto